
Notfälle
Keine Sprechstunde (mehr) aber ärztliche Hilfe nötig
- rufen Sie 116 117
Ärztliche Hilfe in lebensbedrohlicher Situation
- rufen Sie 112

Öffnungszeiten
MO, DO | 08:00 - 19:00 | |
DI | 08:00 - 18:00 | |
MI | 08:30 - 18:00 | |
FR | 08:00 - 12:30 | |
Pause | 13:00 - 14:00 |
Tel.: 08092 2 24 45
Fax: 08092 2 53 53

Sprechzeiten
In der Regel Terminvereinbarung. Offene Sprechstunden (gesetzl.) bitte nachfragen/nachschauen.
>>Dr. Epoupa>>
>>Dr. Gnahn>>
>>Dr. Brinkhoff>>
>>V. Livak>>
>>Dr. Taffertshofer>>
Neues
Wir über uns
Wir sind eine Praxisgemeinschaft aus 5 unabhängigen Praxen. Jede Praxis wird als Bestellpraxis geführt und erfordert deshalb eine Terminvereinbarung.
Termine vereinbaren Sie vorzugsweise online (siehe Formular Terminvereinbarung), telefonisch und ggf. auch persönlich im Gespräch mit unseren Mitarbeiterinnen.
Bitte achten Sie bei der Terminvereinbarung darauf, für welche Fachrichtung (Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie) ein Termin benötigt wird. Für welche Praxis bzw. bei welchem Arzt/Psychotherapeutin ein Termin gewünscht wird.
So vereinbarte Termine können in der Regel von uns recht genau eingehalten werden, sofern Sie selbst pünktlich kommen und nicht allzu viele Notfälle unseren Ablauf schon durcheinander gebracht haben.
Notfälle behandeln wir jederzeit wobei Sie i.d.R. von Ihrem Hausarzt als Notfall telefonisch angekündigt werden.
Hausbesuche/Heimbesuche immer nur nach gesonderter Vereinbarung.
FAQ
-
Ich habe einen Termin - was bringe ich mit
-
Ihre Versichertenkarte
-
einen gültigen Überweisungsschein Ihres Hausarztes/zuweisenden Arztes
-
eventuell vorhandene Röntgenaufnahmen/MRI/CT
-
bereits vorliegende Arztberichte/Krankenhausberichte
-
eine Aufstellung Ihrer Medikamente
- Nachweis geimpft/genesen -- FFP2 Maske
-
-
Ich benötige dringend einen Termin
Entscheidend ist die medizinische Notwendigkeit. Diese stellt ausschließlich ein Arzt fest (Hausarzt/zuweisender Arzt/Bereitschaftsdienst) und teilt sie mit (Telefonat, besondere Kennzeichnung der Ü-Scheine). Bitte bedenken Sie: beachtet ihr HA das nicht und tut Ihnen bei der Terminvermittlung einen Gefallen, tut er sich und seiner zukünftigen Glaubwürdigkeit meist keinen Gefallen.
-
Was ist mit der offenen Sprechstunde
Offene Sprechstunde meint ohne zuvor vereinbarten Termin aber nicht Ende offen bzw. solange noch Patienten warten. Für unsere offenen Sprechstunden wird 1 Stunde reserviert und 4 wartende Patienten haben eine realistische Chance, gesehen zu werden. Als 5. Patient zu warten ist dann sinnlos. In der fachärztlichen offenen Sprechstunde können nur „kleine“ medizinische Probleme abschließend bearbeitet werden, häufig kann nur geklärt werden, wie schnell ein regulärer Termin vergeben werden muss.
-
Wer bekommt einen Bericht
Wen Sie uns nennen und durch Unterschrift bei der Anmeldung freigeben. In der Regel der zuweisende Arzt und ggf. der Hausarzt. Sie selbst können eine Kopie von uns erhalten (aber der Bericht muss natürlich erstellt sein) oder sich z.B. vom HA bei ihrer Besprechung eine Kopie machen lassen.
-
Atteste und Bescheinigungen
Es gilt grundsätzlich der §25 der Berufsordnung. Atteste müssen einen Adressaten haben (zur Vorlage bei...), müssen Erkenntnisquellen nennen (Untersuchung, Anamnese, Zusatzdiagnostik etc.) und münden dann in die begründete ärztliche Überzeugung. Häufig enthalten solche Zeugnisse auch Handlungsempfehlungen für den Adressaten.
Atteste sind keine Gefälligkeit. Atteste sind nach GOÄ gebührenpflichtig. Die Attesterstellung kann vom Arzt abgelehnt werden - es besteht kein Rechtsanspruch.
Service
Ist Ihr Anliegen dringend rufen Sie bitte an und unsere Mitarbeiter*innen kümmern sich Sie.
Terminvereinbarung
Make an Appointment
Ausschließlich persönlich in der Praxis oder telefonisch. Online Wunschtermine haben sich nicht bewährt. Bitte rufen Sie
08092 2 24 45
Der frühe Nachmittag ist immer eine gute Zeit - aber unsere Warteschleife kann man sich auch anhören. Müssen Sie einen Termin absagen freut sich ein anderer Patient und wir freuen uns über nicht ganz so kurzfristige Absagen.
Absagen auch gerne online.
Allgemeine Anfrage
Wenn dringend rufen Sie bitte 08092 / 22 44 5 und erbitten z.B. einen Rückruf.
Bestellung Rezept/Verordnung
Wenn dringend rufen Sie bitte 08092 / 22 44 5 und bestellen telefonisch.
Terminabsage
Wenn dringend rufen Sie bitte 08092 / 22 44 5 und unsere Mitarbeiter*innen helfen.
Das finden Sie vor
Einige Impressionen von und aus unserer Praxis.
Die Praxisräume sind ebenerdig, barrierefrei und rollstuhlgerecht einschließlich abgesenkter Theke und Garderobe sowie einer rollstuhlgerechten Toilette. Die Praxis hält einen Rollstuhl zur Benutzung während des Praxisbesuchs vor - bitte fragen Sie danach.
Meet Our Doctors - unsere Mediziner*in

Dr. M. L. Epoupa
Nervenarzt, Psychotherapie
V. Livak
Psychiater, Psychotherapie
Dr. Hans Gnahn
Neurologe
Dr. Katharina Taffertshofer
Psychiaterin, Psychotherapie - Psychoanalyse
Dr. Jörg Brinkhoff
NeurologeWir wollen besser werden
Wie war Ihre Erfahrung am Telefon, in der Praxis, im Arztkontakt und schließlich für ihr gesundheitliches Problem. Geben Sie uns feedback, nur so können wir ändern bzw. verbessern.
Sprechen Sie mit uns
Bitte mit diesem Formular keine sensiblen persönlichen/medizinischen Angaben kommunizieren.
Keine Rückmeldung von uns erhalten? Rufen Sie an +49 8092 2 24 45
Wir kümmern uns um Sie - unser Team
Vieles ist erforderlich bevor Mediziner*innen ihre Arbeit machen können. Mit Engagement, Empathie aber auch Ausgeglichenheit sind zu den Öffnungszeiten viele Hände für Sie tätig - und doch lassen sich manchmal Verzögerungen nicht vermeiden und Fehler/Versäumnisse kommen vor. Es muss aber menschlich bleiben und allen Beteiligten auch Freude bereiten. Wenn wir das schaffen sind wir unserem Ziel nahe.
Wir wurden auch ausgezeichnet


+49 8092 22 44 5
Rufen Sie uns an! Fax: 08092 2 53 53

info(at)neuropsyche.de
Senden Sie uns eine Nachricht!

Paulhuberweg 2; 85560 Ebersberg
Besuchen Sie uns
-
Impressum
Impressum / Anbieterkennzeichnung (nach § 6 TDG)
Die Medizinische Kooperationsgemeinschaft Katharinenhof ist eine Praxisgemeinschaft aus 5 unabhängigen Praxen.
Praxisinhaber sind:
Dr. H. Gnahn, Neurologe
Dr. J. Brinkhoff, Neurologe
Dr. L. Epoupa, Nervenarzt, Psychotherapie
V. Livak, Psychiater, Psychotherapie
Dr. K. Taffertshofer, Psychiaterin, Psychotherapie, PsychoanalysePaulhuberweg 2
85560 Ebersberg
Tel.: 08092 / 2 24 45
Fax: 08092 / 2 53 53
eMail: info(at)neuropsyche.de
URL: http://www.neuropsyche.deVerantwortlich für die redaktionelle Gestaltung
Dr. W. KleinZuständige Aufsichtsbehörden
Kassenärztliche Vereinigung Bayern
Bayerische Landesärztekammer
Bayerische Landeskammer der Psychologischen Psychotherapeuten und der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
Haftungsbeschränkungen
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per eMail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Die Verwendung der Kontaktdaten dieses Webportals zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
Gendering
Gelegentlich werden „Gerdersternchen“ eingesetzt, um auszudrücken, dass die Aussage geschlechtsneutral (m,w,div) gemeint ist. Dasselbe gilt, wenn aus Gründen der sprachlichen Vereinfachung nur die maskuline Form geschrieben wurde. -
Datenschutz
Verantwortliche Stelle im Sinne der der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), sind:
die Inhaber der Praxen der Medizinischen Kooperationsgemeinschaft Katharinenhof
Paulhuberweg 2
85560 Ebersberg
Tel.: 08092 22 44 5
eMail: info(at)neuropsyche.deZuständige Aufsichtsbehörde ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Postfach 606, 91511 Ansbach
Tel: +49 (0) 981 53 1300 Fax: +49 (0) 981 53 98 1300
eMail: poststelle@lda.bayern.deAllgemeines:
Erstellung und Verantwortlichkeit dieses Internet-Angebots "www.neuropsyche.de" siehe Impressum. Sofern der Anbieter Informationsangebote Dritter nutzt, ist dies aus dem Kontext des jeweiligen Links ersichtlich, wir verweisen auf den Abschnitt Haftungsausschluss im Impressum.Diese Website ist ein Informationsangebot. Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Inhalt dieser Seiten ohne vorherige Ankündigung, aus welchen Gründen auch immer, jederzeit zu löschen, zu ändern oder zu ergänzen.
Allgemeine Gesundheitsinformationen können nicht die Behandlungsempfehlungen eines Arztes ersetzen. Die auf den Webseiten enthaltenen medizinischen Informationen sind daher keine Diagnose- oder Therapieempfehlung. Konsultieren Sie bitte Ihren behandelnden Arzt.
Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung von eMails über das Internet ungesichert erfolgt und die Daten somit von Unbefugten zur Kenntnis genommen oder auch verfälscht werden können. Aus diesem Grund sollten keine eMails mit schutzwürdigem Inhalt an irgendeine Adresse in der Domäne dieses Webauftritts gerichtet werden.
Ihre Rechte als Nutzer/Besucher dieser Website:
Unter den angegebenen Kontaktdaten der Verantwortlichen können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns,
Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben.
Sofern Sie uns implizit oder explizit eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die zuständige Aufsichtsbehörde (s.o.) wenden.
Zwecke der Datenverarbeitung :
Personenbezogene Daten werden von den Nutzern dieses Angebots freiwillig übermittelt, um eine Bearbeitung (z.B. von Anfragen, Rezept- und Terminwünschen) zu ermöglichen. Eine derartig freiwillige Übermittlung wird als Einwilligung zu dieser Datenverarbeitung verstanden. Im Sinne von Datenvermeidung und Datensparsamkeit werden diese Daten ausschließlich für die gewünschten Zwecke verarbeitet, nach Verarbeitung gelöscht und nicht an Dritte weitergegeben. Die Übermittlung erfolgt transportverschlüsselt (https).Soweit eine ärztliche Leistung der Praxisinhaber ausgelöst wird, müssen diese Daten nach gesetzlichen Vorgaben im Bereich der jeweils betroffenen Praxis dokumentiert werden, Sie haben die oben aufgeführten Rechte. Wobei speziell die Datenlöschung gesetzlichen Vorgaben unterworfen ist.
Durch den Besuch der Website des Anbieters können Informationen über den Zugriff (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) vom Webhoster gespeichert werden. Diese Daten gehören für die Veranwortlichen dieser Website nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind nur anonymisiert zugänglich. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt. Details der Verarbeitung verantwortet der Webhoster, der auf Anfrage offengelegt wird.